Hallo an alle BuchliebhaberInnen da draußen und natürlich Hallo an all jene, die es vielleicht noch werden wollen! Ich habe mich hinter die Vorschauen der Verlage geklemmt und euch hier ein paar meiner ganz persönlichen Highlights aus den Neuerscheinungen für den Herbst 2017 zusammengestellt. Es ist ein Mix aus Büchern, auf die ich einerseits sehr gespannt bin, weil sie mich einfach vom Inhalt und vom Cover her (#Verpackungsopfer) ansprechen, und auf die ich mich andererseits schon freue, weil ich mir einiges davon erwarte, weil Fortsetzung oder weil ich von dem Autor oder der Autorin schon etwas anderes gelesen habe.
Ich stelle euch hier Bücher aus zwei Kategorien vor: Krimi/Thriller/Psychothriller und Romane. Da ich keine Liebesroman-, Fantasyroman- bzw. Jugendbuchleserin bin, muss ich euch dahingehend leider enttäuschen, weil ich euch in diesen Bereichen keine wirkliche Hilfe oder gute Beratung wäre. :-) Trotzdem würde ich mich natürlich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps oder eure persönlichen Highlights der kommenden Lesersaison da lassen würdet, auch in den Bereichen, die ich hier nicht abdecke, weil ich mich immer über Neues freue und auch gerne mal ein Buch aus einer anderen Kategorie lesen würde, falls es sich denn auszahlt.
Wenn ihr mehr über den Inhalt herausfinden wollt, klickt einfach auf den jeweiligen Verlag. Dort habe ich euch die Bücher verlinkt und dort findet ihr auch eine Kurzbeschreibung der Bücher und die Cover.
Neuerscheinungen in der Kategorie Krimi/Thriller/Psychothriller
Andreas Gruber – Todesreigen
ISBN: 978-3-442-48313-6, erscheint August 2017 im Goldmann Verlag
Endlich geht die Krimireihe um die Ermittler Sabine Nemez und Maarten S. Sneijder in die nächste Runde! Die ersten drei Teile dieser Reihe sind wirklich richtig gut – einfach super spannend zu lesen, ich habe sie förmlich verschlungen und deshalb kann ich es auch kaum erwarten, endlich weiterzulesen! Ich mag es einfach, wenn die Fälle spannend konstruiert und die Ermittler trotz Macken sympathisch sind, und Andreas Gruber hat ein echtes Talent für beides.
Harlan Coben – In ewiger Schuld
ISBN: 978-3-442-20519-6, erscheint August 2017 im Goldmann Verlag
Mein Verhältnis zu den Büchern von Harlan Coben würde ich als zwiespältig oder eigenartig beschreiben. Denn irgendwie finde ich sie nicht so arg spannend bzw. mitreißend, aber ich lese sie trotzdem wirklich total gerne, weil ich trotzdem immer wissen will, wie es ausgeht. Fragt mich aber bitte nicht, woran das liegt …
Nina Malik – Wie Blut auf Schnee
ISBN: 978-3-7645-0618-6, erscheint September 2017 im Blanvalet Verlag
Dabei handelt es sich um den zweiten Teil einer Krimireihe um die Ermittlerin Franka Janhsen. Den ersten Teil Schwarze Federn habe ich als recht gut in Erinnerung, deshalb bin ich auf den zweiten Teil schon neugierig. Zumindest die Inhaltsangabe klingt sehr spannend.
Thomas Elbel – Der Todesmeister
ISBN: 978-3-7341-0414-5, erscheint Dezember 2017 im Blanvalet Verlag
Dieser Titel wird beworben mit den Worten: “Für alle Fans von Andreas Gruber und Sebastian Fitzek.” … Also, mehr muss ich dazu nicht sagen, oder?? Das ich den lesen muss, ist mal sonnenklar, denn er ist quasi auf mich zugeschnitten (Hier geht’s zur Rezension von Sebastian Fitzek – Das Paket). Ich bin schon so gespannt auf diesen Thriller. Die kurze Beschreibung auf der Verlagsseite klingt richtig gut und hoffentlich hält er, was er verspricht! #fingerscrossed
Christian Carayon – Dunkler See der Angst
ISBN: 978-3-442-75759-6, erscheint September 2017 im btb Verlag
Ich mag das Cover, ich mag die Kurzbeschreibung vom Inhalt, ich bin schon seeehr neugierig und viel mehr ist auch nicht notwendig, um das Buch lesen zu wollen. :-)
S. L. Grey – Das Apartment
ISBN: 978-3-453-43888-0, erscheint November 2017 im Heyne Verlag
Das klingt nach einem tollen Thriller voller Spannung und Nervenkitzel! Leider finde ich es immer etwas eigenartig, wenn zwei oder mehr Autoren an einem Buch schreiben, wie in diesem Fall … ich weiß auch nicht … braucht es wirkliche mehrere, um einen guten Thriller zu schreiben? Eigentlich hält mich das immer davon ab, das Buch zu lesen. Bei skandinavischen Autoren ist das ja relativ üblich, aber irgendwie finde ich es komisch. Wie seht ihr das? Bei diesem Thriller werde ich aber mal eine Ausnahme machen und ihn trotzdem lesen – er klingt einfach zu interessant.
Arne Dahl – Sechs mal zwei
ISBN: 978-3-492-05811-7, erscheint September 2017 im Piper Verlag
Der zweite Fall der Krimireihe von Arne Dahl. Den ersten Teil Sieben minus eins habe ich im Regal stehen, aber tatsächlich noch nicht gelesen. Er steht aber auf jeden Fall relativ weit oben auf meiner (übervollen) Leseliste – ihr kennt das Problem sicher. Nichts desto trotz werde ich mir auch den zweiten Teil schnappen, weil ich die Handlung einfach interessant finde. Vielleicht habe ich es bis zum Erscheinungstag ja auch geschafft, den ersten Teil zu lesen …
Camilla Läckberg – Die Eishexe
ISBN 978-3-471-35107-9, erscheint Januar 2018 im List Verlag
Diese Geschichte macht mich wirklich neugierig, denn es klingt nach einem perfekten Buch für mich: düstere Wälder, ungeklärte Mordfälle, eine alte düstere Legende und ein Ermittler, der hinter all das Chaos blicken will. Das einzige, das mich daran stört ist der Erscheinungstag … ich muss noch bis Januar drauf warten … :-)
Neuerscheinungen in der Kategorie Romane
Edward St Aubyn – Dunbar und seine Töchter
ISBN: 978-3-8135-0698-3, erscheint Oktober 2017 im Knaus Verlag
König Lear neu erzählt. Ein alternder Mann, der sein hart und auch rücksichtslos erwirtschaftetes Unternehmen an seine drei Töchter weitergeben will und seine Kinder hierfür auf die Probe stellt. Ich finde die Geschichte wirklich sehr ansprechend und bin schon sehr gespannt auf die Umsetzung.
John Williams – Nichts als die Nacht
ISBN: 978-3-423-28129-4, erscheint September 2017 im DTV Verlag
Ich glaube, von John Williams darf man sich schon einen großen Roman erwarten. Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich von ihm noch nie etwas gelesen haben (Nein, nicht einmal Stoner …), aber das will ich nun ändern und deshalb steht dieser Roman auch auf meiner Highlight-Liste.
Hannah Kent – Wo drei Flüsse sich kreuzen
ISBN: 978-3-426-19979-4, erscheint September 2017 im Droemer Verlag
Ich kann nicht genau sagen, woran es liegt, aber dieses Buch spricht mich einfach so sehr an. Ich habe schon seit einer Weile keinen historischen Roman mehr gelesen, aber ich hätte wieder einmal wirklich Lust darauf! Und ich denke, mit dem werde ich es versuchen. Sehr interessant finde ich vor allem, dass dieser Roman auf einer wahren Geschichte aus dem 19. Jahrhundert beruht. Und für ein paar Mythen, Legenden oder Sagen bin ich immer zu haben.
John Boyne – Der Junge auf dem Berg
ISBN: 978-3-7373-4062-5, erscheint August 2017 im Fischer Verlag
Vom Ende der Einsamkeit von John Boyne ist eines meiner liebsten Bücher, und Der Junge im gestreiften Pyjama ist sicher jedem ein Begriff, auch wenn man das Buch vielleicht nicht gelesen hat. Ich freue mich schon sehr auf den neuen Roman von John Boyne und ich erwarte mir ein emotionales und hinreißendes Buch, der mich beim Lesen wirklich in den Bann zieht!!
Lize Spit – Und es schmilzt
ISBN: 978-3-10-397282-5, erscheint August 2017 im Fischer Verlag
Dieses Buch ist in Belgien und in den Niederlanden wirklich eingeschlagen. Eine junge Autorin, die als Shootingstar gefeiert wird – da kann man ruhig neugierig werden, denke ich. Der Inhalt klingt sehr interessant und ich bin wirklich sehr sehr neugierig auf dieses Buch. Außerdem finde ich das Cover wirklich schön … seht es euch an! :-)
Wie gefällt euch meine Auswahl? Ist für euch auch etwas dabei? Auf welches Buch freut ihr euch am meisten? Mein absoluter Krimi-Favorit ist Todesreigen von Andreas Gruber, auf den ich wirklich schon sehr gespannt bin. Bei den Romanen setzte ich voll auf Hannah Kent – Wo drei Flüsse sich kreuzen. Die neue Lesesaison ist immer etwas ganz besonderes, finde ich. Auch wenn ich selber im Buchhandel arbeite und täglich von Büchern umgeben bin, ist es immer wieder wunderbar, wenn die neuen Bücher langsam eintrudeln.
Also: Auf einen spitzenmäßigen Leseherbst!! :-)
Xx Sandra
Kommentare
Danke für Deine Vorfreude. ;-)
Beste Lesegrüße, Thomas Elbel
des Beitrages
Ich freue mich wirklich schon sehr! :-) Und vielen Dank für den Kommentar. Der freut mich auch sehr!
Alles Liebe, Sandra
Hallo Sandra,
ich komme irgendwie so selten zum lesen obwohl ich es liebe <3 nach deinem Beitrag hätte ich nun wirklich mal wieder Lust auf ein neues Buch (wenn dann lese ich nämlich irgendwie meist die selben wie zB zum 100x Stolz und Vorurteil :) große Liebe!) deine Roman Auswahl klingt interessant, danke dafür :)
Liebe Grüße, Julia
http://coffeejunkyjules.com
des Beitrages
Hallo liebe Julia! Das freut mich sehr. Ich lese total gerne, aber komme trotzdem zu wenig oft dazu. Stolz und Vorurteil ist ja auch ein echt tolles Buch – ich hab es auch öfter als einmal gelesen. Falls du mal einen Buchtipp brauchst, sag Bescheid. :-) Alles Liebe, Sandra
yrsaaaaaaaaa!!!!!!!
des Beitrages
:-D Das war klar!!