Vichy Slow Age Nuit – mein Erfahrungsbericht

*Werbung/PR-Sample – Das Produkt wurde mir kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt.

Vor Kurzem durfte ich die Slow Age Nuit-Creme von Vichy testen. Diese Nachtpflege soll die Sauerstoffversorgung der Haut verbessern und dadurch die Hautregeneration über Nacht beschleunigen. Ob diese Nachtcreme meiner Meinung nach hält was sie verspricht, verrate ich euch jetzt.

 

Wichtig zu Beginn

Ich bin keine Kosmetikerin und auch keine Hautärztin. Ich kann hier nur von meiner persönlichen Erfahrung mit dem Produkt sprechen. Alles, was ihr hier lest, ist meine Meinung, die ich mir selbst gebildet habe. Ich verspreche euch hier absolute Ehrlichkeit, kann aber im Gegenzug natürlich nicht beurteilen, ob die Creme auch für euch geeignet ist. Ihr bekommt hier also meine Erfahrung mit dieser Creme auf meiner Haut zu lesen – nicht mehr, nicht weniger.

 

Infos zu meiner Haut

Vor allem in der T-Zone habe ich recht fettige Haut, gleichzeitig ist meine Haut aber auch sehr trocken. Ich neige zu Hautunreinheiten, reagiere oft sehr sensibel auf neue Produkte und andere Umwelteinflüsse und deshalb ist die Pflege meiner Haut nicht ganz so einfach. Feuchtigkeitspflege ist das A und O für meine Haut, weil sie durch die Pflege gegen Hautunreinheiten recht schnell austrocknet und stark zu spannen beginnt.

 

Die Creme

Zuerst war ich etwas skeptisch, eine neue Creme auszuprobieren und eigentlich keine Erfahrungen dazu nachlesen zu können. Außerdem hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie ein Produkt von Vichy ausprobiert. Mir meine Hautpflege zusammenzustellen, war echt harte Arbeit! Ich habe viele verschiedene Marken (aus Drogerie, Apotheke, Parfümerie …) ausprobiert und lange gebraucht, bis ich das Passende für mich gefunden habe. Aber natürlich bleibt die Haut nicht immer gleich und die Bedürfnisse ändern oder verlagern sich einfach. Seit einiger Zeit bemerke ich immer mehr Mimikfalten – vor allem auf der Stirn und auf den Wangen. Versteht mich nicht falsch, meine Lachfalten sind mir wirklich lieb und teuer! Älter zu werden ist nicht dramatisch, aber das bedeutet nicht, dass ich meine Haut nicht so pflegen will, wie sie es braucht. Ich werde bald 29 Jahre alt, meine Haut verändert sich und da muss ich auch die Pflege dementsprechend anpassen.

Nach kurzer Überlegung habe ich mich also dazu entschlossen, die Creme zu testen. Ich habe keine eindeutige Altersempfehlung ausmachen können – da es sich ja um eine Anti-Aging-Pflege handelt. Ich habe mich wirklich auf mein eigenes Gefühl verlassen und mir gedacht, dass ich diese spezielle Pflege brauchen könnte.

Die Creme ist laut Angabe für alle Hauttypen geeignet. Ziel der Creme ist es, die Hautatmung zu verbessern und durch Antioxidantien die Hautalterung zu verlangsamen. Der natürliche Regenerationsprozess der Haut soll beschleunigt und die Sauerstoffversorgung der Haut verbessert werden. Basis dafür ist pflanzlicher Resveratrol-Extrakt (wird laut meiner Internetrecherche hauptsächlich aus der roten Weintraube gewonnen) und Antioxidantien aus der Baicalin-Wurzel. Die Creme kann auch als Maske angewendet werde, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Testzeitraum: 3-4 Wochen

 

Mein Erfahrungsbericht

Ich mag die Gel-Konsistenz der Creme wirklich sehr gerne. Sie ist nicht zu flüssig und auch nicht zu fest, dadurch ist der Auftrag wirklich ganz einfach und super angenehm. Man kann sie wirklich schön einmassieren und was mir wichtig ist, sie hinterlässt keine fettige Schicht auf der Haut. Die Farbe hat mich im ersten Moment etwas irritiert, aber im Endeffekt spielt das für mich keine große Rolle. Der Geruch ist auch etwas eigen, aber ich finde ihn sehr gut. Die Creme braucht ein paar Minuten zum Einziehen in die Haut also ein kleiner Tipp: Nicht unmittelbar vor dem zu Bett gehen damit eincremen. Dadurch, dass sie getönt ist (auf natürliche Art und Weise), verfärbt sie sonst helle Kissenbezüge ein bisschen.

Nach dem zweiten oder dritten Mal auftragen, hat meine Haut ein bisschen auf die Creme reagiert. Ich habe in paar Pickelchen bekommen, aber das hatte ich erwartet, weil meine Haut auf Umstellungen immer so reagiert (ausgezeichnet ist die Creme, wie schon erwähnt, für alle Hauttypen). Die sind ein paar Tage danach aber schnell wieder verschwunden. Von meiner Warte aus kann ich es also unterschreiben, dass sie für Mischhaut geeignet ist.

Ich verwende die Creme seit ich sie habe wirklich jeden Abend und ich muss sagen, dass sich meine Haut sehr gut anfühlt. Die Creme ist reichhaltig ohne fettig zu sein. Vor allem am Morgen merke ich sehr, wie gut sie nachts meine Haut pflegt. Meine Haut ist total weich und straff und fühlt sich irgendwie aufgepolstert an, wenn ihr wisst, was ich meine. Gemerkt habe ich den Effekt schon an den ersten paar Tagen. Vor allem bei meinen Mimikfalten auf der Stirn merke ich es am ehesten. Die sind morgens komplett verschwunden. Aber weil ich ein professioneller Stirnrunzler bin, sind sie abends natürlich wieder da.

Die Creme wird meine Mimikfalten nicht verschwinden lassen, aber ich muss trotzdem zugeben, dass sich meine Haut um einiges gepflegter und besser anfühlt, seitdem ich sie verwende. Für mich ist das ein sehr gutes Ergebnis. Ich erwarte mir von Anti-Aging-Cremes keine Wunder, ich bin da sehr pragmatisch. Aber das Gefühl, einer so gut gepflegten Haut, die sich entspannt und irgendwie ausgeglichen anfühlt, ist schon sehr angenehm.

Erhältlich ist die Creme auf jeden Fall schon in Deutschland. Ich hab noch nicht in Erfahrung bringen können, ab wann es die Creme ist Österreich geben wird. Falls ihr noch irgendwelche Fragen haben solltet, bitte stellt sie mir einfach!

Xx Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert