Vor einigen Tagen habe ich mir die Elizabeth Arden Eight Hour Cream gekauft. Ich wollte die Creme schon sehr lange testen, weil sie ja so dermaßen hoch gelobt wird. Viele große Blogger und Youtuber schwören auf diese Creme, vor allem als Lippenpflege, und das hat mich natürlich neugierig gemacht. Letztens habe ich die Gelegenheit genutzt und sie mir spontan gekauft. Welche Erfahrung ich mit der Creme gemacht habe und ob sich der Hype für mich bewahrheitet hat, verrate ich euch jetzt!
Wichtig zu Beginn
Wie schon in meinem Erfahrungsbericht zur Vichy Slow Age Nuit Creme will ich darauf hinweisen, dass ich keine Kosmetikerin und keine Dermatologin bin. Ich kann also nur meine ganz persönliche Meinung und Erfahrung zu dem Produkt teilen. Inwiefern diese Creme nun für euch und eure Haut oder eure Problemstellen geeignet ist, kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur sagen, wie es mir damit ergangen ist und wie immer verspreche ich absolute Ehrlichkeit!
Was die Eight Hour Cream von Elizabeth Arden verspricht
Auf der Verpackung wird die Creme als “hautberuhigender Repair-Balsam” bezeichnet. Sie soll also primär gereizte, trockene Haut wieder beruhigen und reparieren. Sie wird (auch auf der Verpackung) als klinisch und dermatologisch getestet ausgezeichnet. Die Anwendungsempfehlung ist so oft wie erforderlich.
Hier ist der Link direkt zur Seite von Elizabeth Arden Österreich, wo ihr die ganze Wirkung nachlesen könnt. Es klingt wirklich, als wäre die Creme ein magisches Wundermittel! Aber ob sie hält was sie verspricht?
Die Creme
Die Creme kommt in einer Tube mit 50 ml Inhalt, haltbar ist sie nach dem Öffnen 36 Monate. Die Konsistenz ist dickflüssig und sehr samtig. Die Farbe erinnert an Honig und die Creme ist sehr, sehr reichhaltig. Mit einem kleinen Tropfen davon kommt man schon sehr weit, also gerne sparsam damit umgehen. Weil die Creme so reichhaltig und ergiebig ist, habe ich die Anwendung sehr schnell auf den Abend direkt vor dem zu Bett gehen verschoben. Wenn man die Creme nämlich mal auf den Fingern hat, kann man nichts mehr anfassen ohne schmierige Tapser zu hinterlassen.
Das allererste, was mir direkt aufgefallen ist, war der Geruch! Der meiner Meinung nach nicht sehr angenehme und sehr gewöhnungsbedürftige Geruch. Die Creme riecht nach Kräutern, aber nicht angenehm nach Kräutern, eher chemisch und sehr penetrant. Dazu muss ich aber sagen, dass ich bei Gerüchen immer sehr empfindlich reagiere. Ich mag zu stark parfümierte Produkte nicht und ich mag es nicht, wenn Pflegeprodukte einen zu strengen und dominanten Eigengeruch haben, der nicht verfliegt. Ich will eine Creme oder auch ein Shampoo nicht den ganzen Tag an mir riechen. Das finde ich sehr nervig. Leider ist das mit dieser Creme so, aber das ist absolut subjektiv.
Der Geruch hat mich dann auch stutzig gemacht und ich habe einen Blick auf die Inhaltsstoffe geworfen. Und da bin ich dann leider sehr enttäuscht gewesen: Petrolatum, Mineral Oil, BHT, … alles andere als die guten Sachen, das sag ich euch. Und das weiß ich auch, ohne Profi zu sein. Für den Beitrag hier habe ich online dann noch weiter über die Inhaltsstoffe der Creme recherchiert. Auf verschiedenen Online-Plattformen, die Kosmetika auf ihre Inhaltsstoffe checken, steigt die Creme vor allem aufgrund des relativ hohen Mineralölanteils nicht sehr gut aus. Ich bin jetzt niemand, der nur zu Naturkosmetik greift oder immer alles ganz penibel auf Inhaltsstoffe checkt, aber hier ist sogar mir aufgefallen, dass da recht viel Mineralöl drinnen ist.
Beim Kauf habe ich zugegeben im Geschäft kein Bisschen auf die Inhaltsstoffe geachtet und ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern, ob ich es einen Tester gab und ich an der Creme vorab gerochen habe (das tue ich eigentlich immer, wenn es geht …). Wahrscheinlich war ich einfach zu begeistert, dass ich sie ohne mehr darüber nachzudenken gekauft habe, weil sie so empfohlen und gehypt ist. Zeigt sich wieder, mehr das eigene Hirn einschalten, weniger auf die anderen hören!
Gekauft habe ich mir die Creme primär für meine sehr trockenen und immer rissigen Lippen (dafür wird sie ja auch so empfohlen). Außerdem habe ich sie bei meiner rissigen Nagelhaut und bei meinen auch immer sehr trockenen Füße getestet. Was die Wirkung betrifft, unabhängig von den Inhaltsstoffen, kann ich aber wirklich nicht meckern! Die Creme ist sehr reichhaltig und zieht nicht sehr schnell ein. Füße und Finger habe ich also nur abends eingecremt. Bemerkenswert war, dass meine Lippen morgens wirklich sehr weich und gepflegt waren und sich sehr fein angefühlt haben. Ich habe den Unterschied wirklich massiv gemerkt. Ebenso war die Nagelhaut sehr weich und kein bisschen mehr rissig oder trocken und meine Füße waren richtig schön gepflegt und zart. Also was das betrifft, kann ich mich wirklich nicht beschweren!
Mein persönliches Fazit
Die Wirkung der Eight Hour Cream von Elizabeth Arden ist wirklich sehr gut, von den Inhaltsstoffen bin ich aber absolut enttäuscht! Vor allem aufgrund meiner Schwangerschaft habe ich die Anwendung sehr rasch wieder zurückgeschraubt. Natürlich steht nirgends, dass man sie während einer Schwangerschaft nicht anwenden soll oder darf, aber ich achte aktuell einfach viel mehr darauf, was ich zu mir nehme – auch über die Haut. Wenn man schwanger ist, wird man einfach ein bisschen paranoider. :-)
Ich selbst werde mir die Creme nicht noch einmal nachkaufen, auch wenn die Wirkung noch so gut ist. Natürlich werfe ich sie auch nicht weg, ich werde sie einfach langsam aufbrauchen. Ich habe die Hoffnung, dass ich etwas Vergleichbares, was mir gut bei meinen trockenen Lippen usw. hilft, finden kann – und das mit weniger schädlichen Inhaltsstoffen! Zugegeben, ich finde es echt richtig schade, dass da so viel Mineralöl drinnen ist, denn ich würde die Creme echt gerne super finden, weil sie so gut hilft. Ich kann es aber leider nicht …
Wenn euch persönlich nun Inhaltsstoffe nicht so wichtig sind und Geruch für euch auch keine so große Rolle spielt (das empfindet ja jeder anders), kann ich euch die Creme empfehlen. Sie pflegt sehr gut, macht die Haut weich und wirklich sehr angenehm. Achtet ihr aber eher darauf, was in Pflegeprodukten drinnen ist, dann lasst lieber die Finger davon.
Habt ihr selbst die Creme schon getestet? Würdet ihr sie gerne ausprobieren? Und es würde mich auch sehr interessieren, wie ihr zu Inhaltsstoffen in den verschiedenen Pflegeprodukten steht! Lasst mir gerne einen Kommentar da!
Zur Info: Gekauft habe ich die Creme im Atrio Villach in der Müller Drogerie.
Xx Sandra
Kommentare
Hallo Sandra,
ich kann mich dir nur anschließen. Ich benutze die Creme schon seit einiger Zeit. Immer nach Bedarf.
Gerade in der kalten Jahreszeit ist die Creme der Hammer. Trockene Beine, Füße oder Ellenbogen. Am nächsten Tag alles zart, angenehm weich und gepflegt. Auch das Ergebnis ist sofort sichtbar. Gerade an den Füßen. Der Geruch ist wirklich penetrant. Da ich ein Geruchsmensch bin ist das wirklich nervig, aber das Ergebnis ist einfach toll und so benutze ich sie halt nur abends wenn ich mich Bettfein gemacht habe.
Güße aus Essen
Monika