Neujahrsvorsätze für 2020

Jaja, ich weiß … schon wieder ein Blogpost mit Vorsätzen fürs neue Jahr. Als Blog-Leser behält man da ja kaum noch den Überblick. Irgendwie ist es aber so, dass ich diesen Beitrag eher für mich selbst schreibe, so als kleinen Motivator. Ich will in Zukunft einfach ein paar Dinge anders machen und diese neuen Ideen bzw Versuche, treffen sich zufällig mit dem Jahreswechsel. Also bastle ich daraus Neujahrsvorsätze und schaue, was daraus wird.

Meine 5 Neujahrsvorsätze für ein gutes Jahr 2020

Weniger Fleisch essen

Ein Vorhaben, das ich mit meinem Mann gemeinsam umsetzen will. Wir wollen beide weniger Fleisch essen, der eigenen Gesundheit und auch der Umwelt zuliebe. Wir essen eigentlich relativ viel Fleisch und das zu ändern, wird sicher nicht so einfach. Es werden nun mindestens 2 fleischlose Tage in der Woche eingeführt und ich muss mir einige neue Dinge überlegen, die ich jetzt Kochen werde. Ganz auf Fleisch zu verzichten, schaffen wir nicht. Aber ich denke, so ist das ein guter Anfang.

Ein Monat ein Buch

Jeden Monat ein Buch lesen! Das wird sicher schwierig. Ich komme so wenig zum Lesen, nehme mir viel zu wenig Zeit dafür, aber das will ich nun eben endlich wieder ändern. Früher hab ich Bücher oft innerhalb von Tagen verschlungen. 12 Bücher pro Jahr waren da nix. Jetzt liegen sie oft wochenlang am Nachtkästchen und verstauben eher, bevor ich sie fertig hab. Derzeit bin ich aber wieder motiviert und mal sehen, ob ich das nutzen kann!

Sport

Jap, der Klassiker, würde ich sagen. Ich treibe keinen Sport, aber seit ich Ende des Jahres mit der Hüfte und dem Rücken so Probleme bekommen habe, muss ich mir einfach was einfallen lassen. Öfter Laufen gehen (Stressabbau und Kopf durchlüften) und ein wenig Muskeln aufbauen wäre toll. Ich weiß aber noch nicht, ob ich dazu ins Fitnessstudio gehen, oder ob ich etwas von Zuhause aus machen werde. Das entscheide ich erst noch.

Arbeit an mir selbst

Ein großer Brocken … das Jahr 2019 war richtig hart. Privat ist viel passiert und es gab einige Challanges zu meistern! Ich hab viel daraus gelernt und mitgenommen. Vor allem bin ich mir darüber etwas bewusster geworden, was ich will, was ich nicht will und vor allem, wie ich sein will und wie nicht. Ich will dankbarer sein, weniger verbissen und grantig. Mich weniger runterziehen lassen und besser differenzieren lernen, was meine Angelegenheiten sind und was nicht. Ich lasse mich viel zu oft in das Kauderwelsch der anderen hineinziehen und das tut mir nicht gut. Vor der eigenen Haustür gibt’s reichlich zu kehren, die anderen gehen mich nichts an. Ich will die beste Version von mir selbst sein! Das bedeutet, ständig an mir zu arbeiten und mich und mein Verhalten zu reflektieren. Das ist anstrengend, aber ich glaube, am Ende wird es sich lohnen.

Glücklich sein

Dieser Vorsatz geht Hand in Hand mit dem davor. “Jeder ist seines Glückes Schmied.” Klingt so abgedroschen, aber es ist so wahr!! Ich selbst bin für mein Glück verantwortlich, sonst niemand. Das zu verstehen, ist ein großer Meilenstein. Denn dann hört man auf, ständig allen anderen die Schuld für alles zu geben und kann sich endlich darauf konzentrieren, einfach glücklich und zufrieden zu werden. Außerdem gibt einem das so viel Macht und Handhabe über das eigene Leben, wenn man erst mal begriffen hat, wie viel man selbst in der Hand hat – das ist nämlich eine ganze Menge. Und man bekommt auch einen besseren Blick dafür, was einem im Leben gut tut und was nicht – Menschen, Eigenschaften, Eigenheiten und eingefahrene Verhaltensmuster.

Viel zu tun, heißt das!! Haltet mir die Daumen, dass ich das gut schaffe :)

Habt ihr Neujahrsvorsätze oder ist das für euch weniger ein Thema? Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Freude, Glück und Gesundheit für das kommende Jahr! Auf dass ich alle Herausforderungen gut meistert!!

Xx Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert