Weltfrauentag | We are woMEN – oder so? | Kolumne

Heute ist Weltfrauentag. Ein Tag an dem Frau sich feiern soll – ihre gewonnenen Kämpfe, ihre Erfolge, ihre Kraft. Soweit so gut. Ich habe mir diese Woche ein paar Gedanken dazu gemacht. Die liebe Larissa (schaut unbedingt bei ihr vorbei!!!) hat dieses Thema angestoßen und ich fand die Idee super. Eigentlich wollte ich einen anderen Artikel dazu schreiben – einen rosigen, schönen Artikel, aber dann ist mir ein kleines Hefterl in den Schoß gefallen und das hat mich sehr beschäftigt … und dann ging das einfach nicht mehr. Aber von Anfang an …

Ich habe mir am Dienstag die neue Ausgabe meiner liebsten Frauenzeitschrift geholt und die hatte so ein auf den ersten Blick nettes Zusatzheft zum Weltfrauentag dabei. Ich hab mich gefreut, weil ich auf tolle Frauen, female empowerment und gute Lektüre eingestellt war … naja, denkste.

Es ist so … ich weiß sehrwohl, dass die meisten dieser Zeitschriften mit viel oberflächlichem Blabla und einem Haufen Werbeanzeigen gefüllt sind. Ich kaufe sie mir zum Teil auch deshalb – paar Stylingtipps und Trends, bisschen Chichi und Inspo. Aber dieses Zusatzheft mit dem fetten Titel We Are Women war echt ein Knaller. Denn was der Leserin hier als das ideale Frauenbild verkauft wird, ist für mich echt bedenklich. Und es wundert mich nicht, warum viele Frauen sich unwohl fühlen.


Kurz zusammengefasst: Die erfolgreiche Frau von heute trägt Anzug, schupft ein großes Business mit links, das vorzugsweise vorher ein Mann geleitet hat, und das alles mit sauteurer Handtasche am Arm. That’s it.


Als Frau erfolgreich sein bedeutet also sozusagen, Mann zu sein. Nur halt mit High Heels. WTF? Ist das wirklich DIE Botschaft zum Weltfrauentag? Ernsthaft??

Es macht mich traurig und wütend, dass Frauen ihre Erfolge immer an den Maßstäben der Männerwelt orientieren. Es ist so wichtig, endlich aus diesem Hamsterrad rauszuhüpfen und uns als das sehen, was wir sind: FRAUEN mit Zielen und Stärken und ja, diese unterscheiden sich öfter von denen der Männer und das ist auch gut so! Ich will kein Mann sein und ich will auch nicht gezwungen werden, in einer Männerwelt zu bestehen. Hallo Schublade! Nein, ich will nicht in dich hineinklettern. Ich bin stolz, eine Frau zu sein und lege meine Empathie, mein gefühl-, liebe- und verständnisvolles Wesen und meinen Optimismus nicht ab, nur weil man mir weismachen will, das es so sein muss. Ich definiere selbst, was für mich Erfolg bedeutet und sonst niemand.

Es ist Weltfrauentag und wir sollten uns gegenseitig unterstützen wo es nur geht! Und das nicht, um es irgendjemanden zu zeigen, recht zu machen oder sonst was. Sondern weil es wichtig ist, zusammenzuhalten, zu helfen und zu motivieren! Frau kann machen was sie will! Sie kann ein Business leiten, eine Familie gründen, Zuhause bei den Kindern bleiben, alleine verreisen, Neues ausprobieren, lieben, helfen und Power ausstrahlen wie die Sonne selbst! Und genau dazu ist dieser Tag da. Support! Es geht nur ums Glücklichsein, um sonst nichts. Das sollte das Ziel sein. Jede/r sollte ihr/sein Leben so gestalten, dass sie/er glücklich ist.

Und by the way, in dem ganzen Hefterl war natürlich auch keine einzige Mutter porträtiert. Wieso denn auch. Erfolgreiche Frau muss ja Mann sein und Mann hat keine Gebärmutter – ergo Gebärmutter ist böse, weil kein Erfolg. (Vorsicht – Sarkasmus …)

Wie geht es euch mit dem Thema Erfolg? Was bedeutet Erfolg für euch? Und vor allem, seit ihr glücklich in eurem Leben?

Xx Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert