“Sei du selbst!” | Okay, aber wer bin ich? | Kolumne

“Sei du selbst!” “Bleib’ dir treu!” “Versuch’ nicht, wie die anderen zu sein!” “Be yourself!” Das kennen wir doch, oder? Auf Social Media bekommt man diese oder ähnliche Aussagen ja tagtäglich serviert. Jeder Instagrammer, Influencer oder Blogger, der was auf sich hält, hat seine Follower schon dazu aufgerufen, dass sie doch sie selbst sein sollen. Und Nein, ich will jetzt nicht gegen andere Blogger wettern, ganz im Gegenteil … ich finde das super! Ich unterstütze das total und hab es auch selber schon einen solchen Motivationspost rausgehauen. Doch es gehen mir schon eine Weile einige Gedanken zu diesem Thema durch den Kopf und vielleicht geht es euch ja auch so …

Sei du selbst!! Aber wer bist du?

Sei du selbst!! Aber wer bist du? Wer bin ich? Wie weiß ich denn, wann ich ich selbst bin? Gibt es dafür eine Anleitung? Bei all den andauernden Bewertungen und Erwartungen von außen und innen, all den vorgefertigten Meinungen und dem ständigen “So soll es sein”, bei all den festgefahrenen Gedanken und erlernten Werten … wie schafft man es zu wissen, wer man denn nun eigentlich ist? “Sei du selbst!” ist lieb gemeint, aber echt nicht einfach. Und so oft wird einem das Bild vermittelt, dass es einfach wäre (Man muss es ja einfach nur sein! Wie schwer kann das schon sein?) und dadurch fühlt man sich schlecht, schwach oder nicht richtig. Es fehlt der richtige Input. Man selbst sein hat viel mit Selbstakzeptanz zu tun und dazu muss man sich intensiv mit sich und seinen Vorstellungen auseinandersetzen. Manche Dinge, die man dabei draufkommt, werden einem nicht gefallen, aber auch wenn es schwer fällt, muss man einfach ehrlich zu sich über sich selbst sein.

Bin ich ich selbst?

Ich bin auf dem besten Weg dazu. :) Ich bin schüchtern und zurückhaltend – vor allem in neuen Situationen oder mit neuen Menschen. Das habe ich lange als Handicap gesehen, aber dem ist nicht so. Denn so bin ich halt. Ich verkrieche mich nicht, ich bin nur nicht gut in Smalltalk. Ich bin keine Partymaus und war es auch nie wirklich. Eine Nacht durchzumachen war für mich immer Horror pur und wäre es auch jetzt noch. Ich helfe gerne Menschen. Hilfsbereitschaft ist für mich nicht nur ein Floskel im Lebenslauf – ich helfe wirklich gerne. Ich bin fröhlich, zuvorkommend und respektvoll und das mag ich an mir. Und es gibt genug Eigenarten an mir, die ich nicht so toll finde.

Zeit, Geduld, Akzeptanz

Worauf ich hinaus will … Sei du selbst! Aber hab ein wenig Geduld mit dir. Lass dir Zeit, um herauszufinden, wer du bist. Nimm dir Zeit, dich kennenzulernen und definiere deine eigenen Vorstellungen. Entscheide, was dir wichtig ist, was du an dir magst und was nicht. Versuche Dinge zu verbessern, aber verbieg’ dich nicht. Nur du entscheidest, wer du bist. :) Sei nicht so, wie du glaubst, dass dich andere haben wollen. Das wird dich nicht glücklich machen und die anderen auch nicht.

Xx Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert